Die riten der mobilisierung bei den wahlen um jahrhundertwende in ungarn der epoche des dualismus

Loading...
Thumbnail Image
Date
2010
Journal Title
item.page.issn
1643-8299
item.page.eissn
Volume Title
item.page.isbn
item.page.eisbn
Publisher
Oficyna Wydawnicza AFM
Abstract
"Die in der heimischen Geschichtsschreibung noch in Kinderschuhen steckende politische Gesellschaftsgeschichte – in Verbindung mit der politischen Soziologie und sich auf die zunehmenden lokalen Detailforschungen stützend – ermöglicht neue Erkennungs- und Interpretationsarten. In den die so genannte „new history“, das heißt die „neue Geschichtsschreibung“ präferierenden Arbeiten kommen die Prüfung des symbolischen Politisierens in Verbindung mit der Abgeordnetenwahl sowie die Analyse der Symbole, Gesten und Riten, als Ausdruck der politischen Mentalität, Repräsentation der Macht, immer mehr in den Brennpunkt."(...)
Description
Keywords
Citation
Państwo i Społeczeństwo 2010, nr 4, s. 141-156.
item.page.rights
Uznanie autorstwa-Użycie niekomercyjne-Bez utworów zależnych 3.0 Polska
Uznanie autorstwa-Użycie niekomercyjne-Bez utworów zależnych 3.0 Polska