Kwestia jawności formalnej ksiąg hipotecznych w toku dyskusji nad projektami polskiego prawa hipotecznego z 1818 roku. Regulacja ustawowa i jej praktyczna realizacja w XIX i początkach XX wieku
Loading...
Date
2013
Authors
Journal Title
item.page.issn
1733-0335
item.page.eissn
Volume Title
item.page.isbn
item.page.eisbn
Publisher
Oficyna Wydawnicza AFM
Abstract
Prussian mortgage law was the primary ground for creating the draft of the Polish mortgage
act. It followed the principle of limited formal openness. During the preliminary works at the
Legislative Commission and at the forum of the General Meeting of the Council of the State, it
was postulated that mortgage books were fully openness, yet the motion was rejected. The finally
approved Art. 28 of the Mortgage law of 1818, made a direct reference to the General Prussian
Ordinance of 1783. The practice was not uniform, yet in a decided majority of mortgage divisions
it diverged from the stipulations of Art. A8. This was true especially about the so-called
district mortgages. Mortgage books were issued to the request of every person who was eager
to become familiar with their content. This did not, however, have any bearing on the security
of these books.
Grundlage für den Entwurf des polnischen Grundbuchgesetzes war vor allem das preußische
Hypothekenrecht. Da wurde die beschränkte formelle Öffentlichkeit der Grundbücher angenommen.
Im Laufe der Vorbereitungsarbeiten, in dem Rechtsgebenden Ausschuss oder bei
der Generalversammlung des Staatsrats, wurde die volle formelle Öffentlichkeit der Grundbücher
beantragt, der Antrag wurde jedoch abgelehnt. Der schließlich angenommene Artikel 28 des
Grundbuchgesetzes von 1818 nahm direkten Bezug auf das Preußische Allgemeine Landrecht
von 1783. Die Praxis war aber inkohärent; im Großteil der Hypothekenabteilungen wich sie von
dem Inhalt des Art. 28 ab. Dies betraf vor allem die sog. Kreishypotheken. Die Grundbücher
wurden auf Verlangen jedem herausgegeben, der den Wunsch hatte, sich mit ihrem Inhalt vertraut
zu machen. Es hatte aber keinen Einfluss auf ihre Sicherhit.
Description
Keywords
Citation
Studia z Dziejów Państwa i Prawa Polskiego 2013, T. XVI, s. 169-182.