Eine Beziehung mit Hindernissen-Deutsch-Polnische Beziehungen Zwischen Konfront ati on und Zusammenarbeit
Loading...
Date
2006
Authors
Journal Title
item.page.issn
1733-2680
item.page.eissn
Volume Title
item.page.isbn
item.page.eisbn
Publisher
Oficyna Wydawnicza AFM
Abstract
"Die deutsch-polnischen Beziehungen entwickelten sich in den 1990er Jahren mit
erstaunlicher Dynamik und schienen zu einem Modeli gelungener „Aussohnungsarbeit“
und konstruktiver politischer Zusammenarbeit in Europa zu werden. Die mit
dem Zusammenbruch der bipolaren europaischen Ordnung, mit der deutschen Vereinigung
und Polens Wiedererlangung unumschrankter nationalstaatlicher Handlungsautonomie
entstandene Konstellation im Verhaltnis beider Lander wurde ais
deutsch-polnische „Interessengemeinschaft“ bezeichnet: der neue historischpolitische
Kontext, so die Leitidee dieser Formel, liefi nach einer langen Phase von
Konflikten und Kollisionen zwischen Deutschland und Polen „eine kooperative Vision
der Zusammenarbeit, guten Nachbarschaft und osmotischen Symbiose"
(Krzemiński 2006) moglich werden."(...)
Description
item.page.keyword
Keywords
Citation
Krakowskie Studia Międzynarodowe 2006, nr 4, s. 341-354.